31Tagebuch 30. XII. 1927 – 30. XII. 1928 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 28. XII. 1928

GallPGall, Hellmuth, Wäschereibesitzer in Freiburg i. Br. fährt mich nach FreiburgLFreiburg. 11 – 3 ½nach MannheimLMannheim.OMannheim 4 – 7 bei Lila PlattnerPPlattner, Elisabet, *1889, auch Lila, verh. mit Ernst Plattner. Schöner großer Raum. Die vornehme Dame, rotes Kleid mit Spitze, und doch dabei so menschlich. Sie klagt über MannheimLMannheim. 7 kommt PlattnerPPlattner, Ernst, 1880-1966, öst.-dt. Architekt, verh. mit Elisabet Plattner, starker Künstler, menschlich anziehend, in Wille und Stimmung nicht leicht beeinflussbar. Später Doktor TochPToch, Ernst, 1887-1964, öst.-am. Komponist und Frau, moderner Komponist, zieht nach BerlinLBerlin; witziger Jude. Das 2 ½ jährige Kind AndreasPPlattner, Andreas, *1926, Sohn von Elisabet und Ernst Plattner, auf seinem großen Elefanten.

Frau PlattnerPPlattner, Elisabet, *1889, auch Lila, verh. mit Ernst Plattner hatte mir Hotelzimmer bestellt (wollte es am andern Tag sogar bezahlen), sagte, das nächste Mal würde ich bei ihnen wohnen können.

Grammophonplatten werden gespielt, TochPToch, Ernst, 1887-1964, öst.-am. Komponist muss kritisieren; TochPToch, Ernst, 1887-1964, öst.-am. Komponist spielt einiges von sich, kann aber leider nicht richtig auswendig. Über PlattnersPPlattner, Ernst, 1880-1966, öst.-dt. Architekt, verh. mit Elisabet Plattner Weihnachtsatlas. Bis ½ 1. TochPToch, Ernst, 1887-1964, öst.-am. Komponist küsst zum Abschied Frau PlattnersPPlattner, Elisabet, *1889, auch Lila, verh. mit Ernst Plattner innere Hand sehr herzlich!