Nachmittags GallPGall, Hellmuth, Wäschereibesitzer in Freiburg i. Br. hier; Weihnachtsbaum geholt.
Abends zu GallsPGalls, Familie von Hellmuth Gall. Nach dem Essen Grammophon, BeethovensymphoniePBeethoven, Ludwig van, 1770–1827, dt.-öst. Komponist. 386 Dann Gespräch. ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap hat Bedenken, GallsPGall, Hellmuth, Wäschereibesitzer in Freiburg i. Br. Konzertabonnement anzunehmen und neben ihm zu sitzen, weil sie mehrmals jetzt vom Gerede der Leute gehört hat. Sie wundert sich selbst, dass sie jetzt davon nicht mehr so unabhängig ist wie früher; meint, sie sei jetzt nicht mehr so sicher, weil innerlich in schwieriger Lage. Bis nach Mitternacht dort. 🕮