Vormittags ArkadencaféLWien!Arkaden Café Diskussion: GödelPGödel, Kurt, 1906–1978, öst.-am. Mathematiker über Aussagen über die Sprache; dabei WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann, FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl, NatkinPNatkin, Marcel, 1904–1962, poln.-fr. Fotograf. Besorgungen. 🕮 4h SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick abgeholt, am BahnhofLWien!Bahnhof Frau PlattnerPPlattner, Elisabet, *1889, auch Lila, verh. mit Ernst Plattner zusammen abgeholt, die aus LaxenburgLLaxenburg kommt; die TochterPPlattner, Doris, *1911, Tochter von Elisabet und Ernst Plattner hat Mittelohrentzündung. Zusammen WittgensteinsPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph HausLWien!Wittgensteins Haus besehen, nur von außen.43Das von Wittgenstein gemeinsam mit Paul Engelmann geplante Haus in der Kundmanngasse 19 in Wien wurde Ende 1928 bezogen. Vgl. Kapfinger, „Kein Haus der Moderne“. Starker Eindruck. Zusammen ins CaféLWien!Café, sie bleibt noch morgen. Müde nach Hause; Vorlesung vorbereitet.