Mit RohsPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde RohPRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh über RussellsPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell „Kultur des Industrialismus“BRussell, Bertrand!1928@Kultur des Industrialismus und ihre Zukunft. Unter Mitarbeit von Dora Russell, München/Berlin, 1928, das ich ihnen schenke. Über die Beziehungen der Kulturgebiete. Metaphysik.
Nachmittags kommt MiaPSasse, Mia. Sie wäre gern nach ZuozLZuoz gekommen, war aber zu durcheinandrig, anscheinend. Sie fängt versehentlich mal mit „Du“ an; schließlich bleiben wir dabei. Zuerst steif geredet, dann sie auf den Diwan geholt‚ 🕮 schließlich Kuss, wie selbstverständlich. Sie muss viel von sich erzählen; sie will nicht gern nach AmerikaLAmerika zurück, weil dort „Erwartungen“ warten: Die Entscheidung wegen eines Mannes. Da sie ihn offenkundig nicht liebt, rate ich ab, und sie atmet wie erlöst auf. Sie will nach WienLWien kommen, mir zu helfen.
AbendsMauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm. Mit RohsPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde RohPRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh bis ½ 12 geschwatzt. Dann bin ich plötzlich ganz erschöpft und daher betrübt; da gibt’s Zank. MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm geht ½ 1. Vorher noch brav zusammen im Bett, ich furchtbar müde, kaum bei Bewusstsein.