30Tagebuch 1. VII. 1927 – 28. XII. 1927 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 29. VIII. 1927

Mit Schwester GretePBergmann, Grete =? Schwester von Dorothea Gramm zum Mittagessen gegangen. Geprückelt‚21Landsch. (oberbergisch) für stochern, bohren. sie erzählt mir von sich und wundert sich nachher selbst darüber. Sie ist von den Eltern sehr geduckt worden, will aber jetzt von Zuhause weg nach HeidelbergLHeidelberg. Später auch MünchenLMünchen und WienLWien, nach dem Physikum.

Mit MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm in den Englischen GartenLMünchen!Englischer Garten. Lange gesprochen über die Interessen an Überpersönlichem, Politik, Wissenschaft usw. Es geht ihr sehr ein, dass sie das pflegen muss, durch Aufsuchen der richtigen Atmosphäre, Gespräche usw.

Nachmittags Frau MunzingerPMunzinger, Frau, auch Tante Maus, Tante von Dorothea Gramm, „Tante Maus“, besucht uns. 🕮