30Tagebuch 1. VII. 1927 – 28. XII. 1927 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 6. VII. 1927

Mittags mit SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick, WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann, FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl.

Nachmittags zur Frau NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn, RamseyPRamsey, Frank Plumpton, 1903–1930, brit. Mathematiker und Philosoph vorlesenBRamsey, Frank Plumpton!„The Foundations of Mathematics“, Proceedings of the London Mathematical Society Ser. 2, Vol. 25, Part 5, 1925, 338-384 (deutsch!).3Wohl erneut Ramsey, „The Foundations of Mathematics“, hier simultan übersetzt von Olga Neurath.LIT Vgl. TB 18. I. 1927R. Abends mit NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath diskutiert; er streitet sehr heftig mit Frau KampmannPKampmann, Frau =? Johanna Kampmann, 1888–1940, öst. Malerin, versteift 342 sich auf ein unwichtiges Dogma (von der Gleichwertigkeit der möglichen Wege des Handelns).4Vermutlich besteht hier ein Bezug auf Neuraths sogenanntes Auxiliarmotiv. Vgl. Neurath, „Die Verirrten des Cartesius und das Auxiliarmotiv (1913)“.