30Tagebuch 1. VII. 1927 – 28. XII. 1927 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 1. VII. 1927

OWien 11 Logistik. Nachher kommt MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein; mit ihr ins Café, sie kann aber nicht sprechen. Abends zu ihr. Sie erzählt mir aus MorosPBernstein, Moro, Lehrer, verh. mit Maja Rosenberg Leben, damit ich verstehe, dass sie ihm nichts von SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick gesagt hat, um ihn nicht wieder zu der anderen Frau zu treiben, die ihn herabzieht. Ich soll aber nicht zu ihm darüber sprechen, bevor sie selbst es ihm gesagt. Ich sage, dass ich sie verstehe, es aber doch nicht für richtig halte. Sie meint, dass bei MoroPBernstein, Moro, Lehrer, verh. mit Maja Rosenberg Gedanken und Gefühle sehr verschieden sind; er ist im Denken sehr gegen Eifersucht, wird aber leicht eifersüchtig, hat ihr selbst gestanden, dass er ihr die eine Nacht mit SchochatPSchochat 2 Jahre nachgetragen hat ohne zu verzeihen.