PRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein Geschrieben. Plötzlich MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein, MoroPBernstein, Moro, Lehrer, verh. mit Maja Rosenberg und SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick. Spazieren zusammen, um den SchafbergLSchafberg. MoroPBernstein, Moro, Lehrer, verh. mit Maja Rosenberg lieb, klug und sympathisch. MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein wird in🕮 bei seinem Landhaus „Irganim“ ihr Kinderheim bauen, falls sie Geld bekommt. Mittags SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick im Auto heimbegleitet („Du“ mit SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick und MoroPBernstein, Moro, Lehrer, verh. mit Maja Rosenberg!); wieder hinaus, nachmittags bei mir Tee. Abends zur KrottenbachgasseLWien!Krottenbachgasse, mit MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein auf dem Bett gelegen, zusammen an MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm geschrieben.