29Tagebuch 1. I. 1927 – 30. VI. 1927 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 21. VI. 1927

Vormittags mit SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick. Wenn MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein mit MoroPBernstein, Moro, Lehrer, verh. mit Maja Rosenberg kommt, soll ich helfen, dass er nicht oft und möglichst nur mit mir zusammen zu ihr kommt, soll sie ablenken; und schließlich sorgen, dass sie bald nach PalästinaLPalästina fährt.

Nachmittags Wiener AusstellungIWien und die Wiener, Ausstellung 1927.62Vermutlich die Ausstellung Wien und die Wiener. Die Wochenendhäuser und der schöne einfache Hausrat der Wiener HausratgesellschaftLWien!Wiener Hausratgesellschaft imponieren mir; und ich baue Luftschlösser.

6 – 8 mit Fräulein FeixPFeix, Anna, *1894, öst. Historikerin; sie erzählt aus ihrem Leben, war dreimal verlobt, zuletzt mit dem Historiker Georg VeithfOriginal Veidt.PVeith, Georg, 1875-1925, tschech.-öst. Offizier und Historiker, der später (nach Aufhebung der Verlobung) in der TürkeiLTürkei ermordet wurde. Sie glaubt will nicht heiraten, wegen Unabhängigkeitsdrang, und weil sie sich nicht vertragen kann. Es ist ihr drückend, dass sie nicht Fühlung mit der Wissenschaft halten kann, sie muss verdienen, im Verlag ZsolnayLWien!Verlag ZsolnayIZsolnay Verlag. Hat für sich den ganzen I. Band der KonstitutionstheorieB1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928B1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928 abgetippt!

AbendsIAllg. wiss. Besprechungsabend von Carnap, Feigl und WaismannWaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann 2. Referat über Krisis der Logik. Diesmal sehr gut. Über Intuitionismus.