11 Logistik (weil Fr UniversitätIUniversität Wien geschlossen).
„Erkenntnistheoretische Analyse“ durchgearbeitet.B1928@Scheinprobleme in der Philosophie. Das Fremdpsychische und der Realismusstreit, Berlin-Schlachtensee, 1928
Abends zu NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath. Angefangen, seine Gedanken für die Schrift „Der Gehalt der Geschichte und Nationalökonomie“BNeurath, Otto!1931@Empirische Soziologie. Der wissenschaftliche Gehalt der Geschichte und Nationalökonomie, Wien, 1931 zu besprechen.58„Der wissenschaftliche Gehalt der Geschichte und der Nationalökonomie (MS)“ (ON 192/K.3), eine Vorstufe zu Neurath, Empirische Soziologie. Vgl. TB 13. I. 1930R. Er will die Geschichte nur generell; das Konkret-Deskriptive sollte nicht Wissenschaft heißen (die Reaktionäre hängen daran).59Zur ambivalent-kritischen Haltung Neuraths gegenüber der beschreibenden Auffassung von Geisteswissenschaften in der deutschen Tradition (Dilthey, Sombart) vgl. Uebel, „Neurath on Verstehen“.