29Tagebuch 1. I. 1927 – 30. VI. 1927 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 8. V. 1927

PRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein Fleißig gearbeitet: Symbolik der dreigliedrigen Relationen; MengersPMenger, Karl, 1902–1985, öst.-am. Mathematiker, verh. mit Hilda Menger Dimensionstheorie in logistischer Fassung; Dimensionstheorie für diskrete Mannigfaltigkeiten.41Vgl. Carnap, Abriß der Logistik, 33c.

Abends spät zu MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein. Sie kommt um 10. – ½ 1. Über ihre mangelnde Achtung vor sachlichen Objektivitäten (sie war böse gewesen, dass SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick unmittelbar vor seinem Seminar nicht freundlich genug zu ihr gewesen war). Zu Fuß heim.