11 – 1 Logistik (KZ- System angefangen).49Vgl. TB 6. V. 1927R.
Vorher kurz SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick und MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein im InstitutIPhilosophisches Institut der Universität Wien getroffen.
Abends (MajasPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein Geburtstag) VolkstheaterLWien!Volkstheater mit SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick und FrauPSchlick, Blanche Guy, 1881–1964, geb. Hardy, verh. mit Moritz Schlick und MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein, eine Loge, „Der Graf von Charolais“. Hinterher ist MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein sehr ergriffen; wir können nicht zu ihr, weil JulchenPJulchen dort; nicht hinaus, weil sie nicht laufen kann. Café Bellaria, nachher Auto zu ihr. Zu Fuß heim.