29Tagebuch 1. I. 1927 – 30. VI. 1927 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 22. V. 1927

Nachmittags mit MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein ins Josefstädter TheaterLWien!Josefstädter Theater: ShawPShaw, Bernard, 1856-1950, ir. Schriftsteller, Frau Warrens Gewerbe. MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein ist gepackt. Sie legt den Kopf auf meine Schulter, fasst meine Hände. (Auch FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl da, in der Pause zusammen.) Nachher muss ich 🕮 mit ihr „¼ Stunde“ (6 – 7) ins CaféLWien!Café zum „Onkelchen“ FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl. Dann zusammen herumgebummelt, schließlich ins vornehme Café SplendidLWien!Café Splendid beim StephanLWien!Stephansplatz, nachher Musik. Dann mit zu ihr. Sie ist sehr müde, legt sich zu Bett; ich lege mich auf ihre Decke und nehme sie in den Arm, sie schläft schnell ein. Beim Aufwachen erschrickt sie zuerst, dann muss sie lachen, dass da einer bei ihr liegt. Dann muss ich weg. Zu Fuß heim ½ 1 – 1.