12 MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein kommt; später mit ihr zu Fuß zu ihr; Wette, ob der Brief da ist; ich gewinne, ich habe einen Wunsch frei! 3 zum AdlerPAdler, Alfred, 1870–1937, öst. Arzt und Psychologe-Vortrag (ohne Mittagessen!), der ist aber erst um 5. Ins CaféLWien!Café (das Küken unter dem Mantel). An MoroPBernstein, Moro, Lehrer, verh. mit Maja Rosenberg und MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm zusammen geschrieben. 5 – 7 Adler-VortragPAdler, Alfred, 1870–1937, öst. Arzt und Psychologe. Erziehung schwer erziehbarer Kinder. Gut, leicht verständlich, nicht wissenschaftlich streng; praktisch und gut einfühlend.
½ 8 FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl und WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann bei mir; hier gegessen.
Allgemein wissenschaftliche BesprechungsabendeIAllg. wiss. Besprechungsabend von Carnap, Feigl und Waismann beschlossen.42Vgl. TB 24. V. 1927R. Bis ½ 1. 🕮