29Tagebuch 1. I. 1927 – 30. VI. 1927 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 8. IV. 1927

Geschrieben. 326

Mittags MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm bei SchlesingersPSchlesinger, Freundin von Frau Broadwin. Mich schleppen VögelchenPVogel, Gertrud, geb. Cloos, auch Vögelchen, Schwester von Ernst und Hans Cloos, verh. mit Martin Vogel, LilliPGröhmann, Lilli, Schauspielerin und Car­la gewaltsam vom ArendtLBerlin!Arendt (Gasthaus?) zum HahnLBerlin!Hahn (Gasthaus zum?)🕮

Nachmittags bei LewinPLewin, Kurt, 1890–1947, dt.-am. Psychologe. Er erzählt sehr interessant vom Plan einer allgemeinen Dynamik, wovon seine Willens- und Affektpsychologie ein Beispiel ist; die „Rangreihe“ von Zahlen, die sie aufnehmen (als Vorstufe von „Messungen“).28Vgl. Lewin, „Vorbemerkungen über die psychischen Kräfte und Energien und über die Struktur der Seele“. Spricht von HurwitzPHurwitz und seiner Axiomatik. Er will es mir schicken, vielleicht könnte man es so formulieren, dass eine Zeitschrift es annimmt, unter beider Namen.

Abends kommen Türkin und KokoPKoko 8 – 10 zu uns. Dann kommt die müde MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm endlich zum Packen. VögelchenPVogel, Gertrud, geb. Cloos, auch Vögelchen, Schwester von Ernst und Hans Cloos, verh. mit Martin Vogel wollte sie noch zur Nachtvorstellung verführen. Bis 1 gepackt. Es war WeinheimLWeinheim beschlossen, wegen mildem Klima. Die Türkin findet den Umweg für MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue, verh. mit Josef Gramm zu groß. Wir schlafen nachts wenig. Plötzlich schlage ich BambergLBamberg vor, und wir beschließen es, fahren also 1045 anstatt 820. KokoPKoko komm