Mit RohsPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde RohPRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh ins Deutsche MuseumLMünchen!Deutsches Museum; Optik und Akustik leider geschlossen. Druckverfahren, Farbenfotografie und Farbendruck. Luftschifffahrt. RohPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde Roh nach Hause zu Poldi WeismannPWeismann, Poldi; ich lange KollontaiPKollontai, Alexandra Michailowna, 1872-1952, russ. Diplomatin und SchriftstellerinBKollontay, Alexandra Michailowna!0@Wege der Liebe, Berlin, 1925 gesucht für HildePRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh;34Vgl. TB 1. IV. 1927R. Besorgungen; gegessen. ½ 9 zu HornsPHorn, Hilde, 1897–1943, geb. Posse, eig. Hildegard, dt. Fotografin, verh. mit Wilhelm Horn, stud. 1925 u. 1926 bei Lázlò Moholy-Nagy am BauhausPHorn, Wilhelm, 1890–1951, Arzt, verh. mit Hilde Horn (HildePRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh) und CWPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion. CWPGiedion-Welcker, Carola, 1893–1979, dt.-schweiz. Kunsthistorikerin, verh. mit Sigfried Giedion nach den Motiven der Operation35Meint hier wohl einfach nur „Vorgehensweise“. gefragt. Sie will nur Pause. Sie ist sehr munter und wir wollen uns nächstes Jahr alle zum Skilaufen treffen. ChristophPHorn, Christoph, 1921-1945, Sohn von Hilde und Wilhelm Horn im Schlaf gesehen. Später kommen Hilde RohPRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh und HornsPHorn, Hilde, 1897–1943, geb. Posse, eig. Hildegard, dt. Fotografin, verh. mit Wilhelm Horn, stud. 1925 u. 1926 bei Lázlò Moholy-Nagy am BauhausPHorn, Wilhelm, 1890–1951, Arzt, verh. mit Hilde Horn. Über HaldanesPHaldane, John B. S., 1892-1964, britisch-ind. Biologe exogene Geburt;36Vgl. Haldane, Daedalus or Science and the Future, wo eine Methode der „exogenesis“ beschrieben wird, die der seit den 1970er-Jahren gebräuchlichen In-vitro-Fertilisation (Befruchtung außerhalb des Körpers) ähnelt. Probleme der Abhängigkeit der Fruchtbarkeit Befruchtungswahrscheinlichkeit von 🕮 den Tagen usw. Bei RohsPRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz RohPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde Roh noch Poldi WeismannPWeismann, Poldi getroffen, die auch zur Nacht dableibt. Sie läuft gut Ski und erzählt von Sankt ChristophLSankt Christoph und anderen Gegenden; sie fährt zu HeideggerPHeidegger, Martin, 1889–1976, dt. Philosoph nach MarburgLMarburg.