29Tagebuch 1. I. 1927 – 30. VI. 1927 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 20. IV. 1927

MertenPMerten, Bernhard, 1894–1983, dt. Pädagoge und Mathematiker, Gymnasiallehrer, WV, gründete 1919 die Volkshochschule Freiburg, verh. 1916 bis 1921 mit Emma Merten, heiratete 1925 Margarete Merten bei mir. Vormittags zusammen spazieren auf den SonnenbergLSonnenberg. Über Metaphysik; wir sind im Ganzen einig. 🕮

Mittags zusammen zu Frau WilkenPWilken, Frau von Folkert Wilken, Sprachgestalterin, Anthroposophin. Über den modernen Menschen, moderne Mode, Bubikopf usw. MertenPMerten, Bernhard, 1894–1983, dt. Pädagoge und Mathematiker, Gymnasiallehrer, WV, gründete 1919 die Volkshochschule Freiburg, verh. 1916 bis 1921 mit Emma Merten, heiratete 1925 Margarete Merten zur BahnLWiesneck!Bahn gebracht.

Geschrieben. 328

Abends (weil ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph krank) bei KuwalkePKuwalke, afrikanischer Farmer im kleinen KriegerhausLWiesneck!Kleines Kriegerhaus (afrikanischer Farmer) im Radio Vortrag von ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach über die allgemeine Relativitätstheorie gehört.33Zu Reichenbachs Radiovorträgen vgl. Gerner, Hans Reichenbach, 118–121.