Abends immer fleißig AbrissB1929@Abriß der Logistik. Mit besonderer Berücksichtigung der Relationstheorie und ihrer Anwendungen, Wien, 1929 getippt, auch viele Briefe. 5. Besorgungen in der Stadt (Eureka-Flinte25Ein Spielzeuggewehr für Kinder, welches Korken und Gummipfeile verschoss. für BrüderlePCarnap, Johannes, 1922–2012, auch Brüderle, Pfarrer, Sohn von Rudolf und Elisabeth Carnap). 7. ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph ruft abends an. Noch keine Nachricht.