½ 10 im VölkerbundIVölkerbundLGenf!Völkerbund, Glassaal, Vortrag von PrivatPPrivat, Edmond, 1889–1962, schweiz. Journalist und Historiker, Esperantist; sehr gut. ½ 12 Film von IsbrückerPIsbrücker, Johannes, 1889-1967, niederl. Ingenieur und Esperantist über Audion. 3hSitzung der Radioaktionäre, PrivatPPrivat, Edmond, 1889–1962, schweiz. Journalist und Historiker, Esperantist erklärt die Sachlage; Besichtigung des Aufnahmeraums im Hotel MetropolLGenf!Hotel Metropol, mit Mikrofon im Wert von 15000 Francs.58Vgl. TB 8. VIII. 1924R.
5hTheosophengesellschaftITheosophengesellschaft, deutscher Vortrag eines Inders über IndienLIndien, Esperanto-Gedichte von ihm. (Er ist Schüler von TagorePTagore, Rabindranath, 1861-1941, ind. Dichter, sprach aber leider nicht darüber, ich konnte nicht dableiben, um ihn zu fragen.)
Abends Schlussfeier, zugleich Gedenkfeier für SamenhofPSamenhof, Ludwig, 1859-1917, russ. Augenarzt, Erfinder der Plansprache Esperanto, verh. mit Klara Samenhof.