27Tagebuch 1. I. 1925 – 3. I. 1926 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 14. V. 1925

Vormittags mit MäuschPRothe, Gabriele, *1900, verh. Smith, gen. Mäusch, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises in den WaldLLeipzig!Wald. Sie erzählt von KurtPKurt =? Kurt Frankenberger. Wir sitzen zusammen am verbotenen Weg. Durch den BachLLeipzig!Bach. 4h zu DrieschPDriesch, Hans, 1867–1941, dt. Biologe und Philosoph zum Tee. Er erzählt viel von ChinaLChina. Er lobt meinen leichten, verständlichen VortragB1925@„Über die Abhängigkeit der Eigenschaften des Raumes von denen der Zeit“, Kant-Studien 30, 1925, 331–345, rät mir, öfter öffentlich zu sprechen, zwischendurch in Kant­gesell­schaftIKantgesellschaft, damit man erfahre, dass ich gut sprechen kann, das kommt für Berufung doch sehr in Betracht. 246

6h zu RothesPRothes, Familie von Karl und Elisabeth Rothe. In MäuschsPRothe, Gabriele, *1900, verh. Smith, gen. Mäusch, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises Zimmer. Fotos. Plötzlich Frau RothePRothe, Elisabeth, *1865, geb. Gericke, verh. mit Karl Rothe, Mutter von Eva Bergemann und Hans, Edith und Gabriele Rothe. MäuschPRothe, Gabriele, *1900, verh. Smith, gen. Mäusch, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises gibt dann Stunde. Mit Frau RothePRothe, Elisabeth, *1865, geb. Gericke, verh. mit Karl Rothe, Mutter von Eva Bergemann und Hans, Edith und Gabriele Rothe und DitaPRothe, Edith (Dita), 1897-1989, Bibliothekarin, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises geplaudert über MexikoLMexiko, WienLWien usw. Abschied, MäuschPRothe, Gabriele, *1900, verh. Smith, gen. Mäusch, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises nicht mehr gesehen. Abends mit EvaPBergemann, Eva, 1896–1983, geb. Rothe, Ärztin, heiratete 1919 Friedrich Bergemann, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises zu RosenbaumsPRosenbaum, Siegfried, 1890-1969, auch Friedl, dt.-israel. Arzt, ab 1922 an der Universitätsklinik in Leipzig, emigrierte 1933 nach Palästina. Keine Zeit mehr zum Musizieren. Letzte Nacht. Furchtbar müde. EvaPBergemann, Eva, 1896–1983, geb. Rothe, Ärztin, heiratete 1919 Friedrich Bergemann, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises kommt noch in der Nacht, ich lasse sie aber bald wieder weg.