Mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap, MertensPMerten, Eugen, *1896, dt.-am. Geophysiker, verh. mit Hedwig Merten =? Bruder von Bernhard MertenPMerten, Hedwig, geb. Wolf, auch Wölfle, verh. mit Eugen Merten und ChristiansensPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph MädchenPChristiansen, Anne, Tochter von Broder ChristiansenPChristiansen, Lotte, 1908-1991, auch Nudi, Tochter von Broder Christiansen, heiratete Günther Rienäcker26Lotte Christiansen. zum FeldbergLFeldberg.OFeldberg Sonne. HinterzartenLHinterzarten – SilberbergLSilberberg – SchneiderwegLSchneiderweg. Christiansensdurch BärentalLBärental ab. Ich begleite MertensPMerten, Bernhard, 1894–1983, dt. Pädagoge und Mathematiker, Gymnasiallehrer, WV, gründete 1919 die Volkshochschule Freiburg, verh. 1916 bis 1921 mit Emma Merten, heiratete 1925 Margarete MertenPMerten, Margarete, *1885, geb. Maurer, auch Susi, heiratete 1925 Bernhard Mertenzum Baldenweger Buck – RinkenLBaldenweger Buck/Rinken. Sie fahren HinterwaldskopfLHinterwaldskopf. Inzwischen besorgt ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap Quartier in GrafenmattLGrafenmatt und macht Seebuck SchussfahrtLSeebuck ohne Fall. Kaltes Zimmer.