10h von PontresinaLPontresina, RoseggtalLRoseggtal, 12h RestaurantLPontresina!Restaurant. Dann Aufstieg auf Spur. 2h mittags Rast bei Gabelung der Spur. Dann linke Spur zum GletscherLGletscher, die Spur geht aber rechts hinab. Den GletscherLGletscher hinauf, anfangs Fußspuren. Steil, verharscht, sehr schwer hinaufzukommen. Dauernd Gefahr, abzugleiten, deshalb links an die Steine gehalten. Oben über den flacheren GletscherLGletscherrechts hinüber zu einem Piz, etwa 3.200 m. Herrliche Aussicht. Dann weiter hinauf gegen den Piz MurtelLPiz Murtel, es wird immer steiler, daher 4¾h umgekehrt, um Tageslicht über den GletscherLGletscher zu haben. Abfahrt viel schwieriger als gedacht, wegen Harsch, Gletscher immer steiler, oft seitlich abgerutscht und mit Mühe eingehalten. Unten die Spur aufgenommen, ohne Pausieren das Restaurant FuorclaLRestaurant Fuorcla in Dämmerung über die unteren Gletscherteile. Dann bei hellem 🕮 Mondschein weiter hinab, hier endlich ziemlich guter Schnee, aber wegen Müdigkeit und schlechtem Licht sehr oft gefallen, kann keine Bögen mehr, immer gewendet, oft auch Christiania.19Parallelschwung. Von Halde zu Halde hinab, die Lichter von SilvaplanaLSilvaplana tauchen immer in derselben Ferne auf. Endlich unten in den WaldLSankt Moritz!Wald, scheußliche Waldabfahrt. Endlich ½ 8 oder 8 SurlejLSurlej. Rast. Über die SeenLSankt Moritz!Seen heim, ½ 10 zu Hause. ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap hat doch Sorge gehabt.