27Tagebuch 1. I. 1925 – 3. I. 1926 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 23. II. 1925

Bei GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe in Liegehalle gelegen. Über geopolitische Konstellation gesprochen, eurasischer Block; Problem, ob DeutschlandLDeutschland sich nach Westen oder Osten orientieren soll. GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe neigt, im Gegensatz zu früher, nach Westen. Mittags Dann zusammen hinauf spazieren. Ein wenig mit Frau GarthePGarthe, Margarethe, 1891-1976, dt. Bildhauerin und Pädagogin, verh. mit Otto Garthe Ski gelaufen. Mit GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe Mittag gegessen. Gepackt. 4h Abfahrt, GarthesPGarthe, Margarethe, 1891-1976, dt. Bildhauerin und Pädagogin, verh. mit Otto GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe am BahnhofLArosa!Bahnhof. Schöne Bahn nach ChurLChur hinab. ZürichLZürich, BaselLBasel, Zoll. 12h FreiburgLFreiburg.OFreiburg 🕮\(HannePKüstermann, Hanne, 1899–1998, geb. Richter, Buchbinderin, ging 1927 nach Guatemala und heiratete dort Hans Arnold Küstermann und Hans ArnoldPKüstermann, Hans Arnold, *1902, verh. mit Hanne Küstermann.)\