PCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap Es schneit, kalt. Mit GarthePGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe Garthe in der Liegehalle gelegen. Ihm über die physikalischen Probleme in ZieglersPZiegler, Leopold, 1881-1958, dt. Philosoph „Gestaltwandel der Götter“BZiegler, Leopold!Gestaltwandel der Götter, Berlin, 1920 berichtet und Kausalität erklärt, biologische Probleme besprochen. Mittags bei ihm gegessen. Nachmittags mit Frau GarthePGarthe, Margarethe, 1891-1976, dt. Bildhauerin und Pädagogin, verh. mit Otto Garthe Skiausflug PrätschliLPrätschli – MaranLMaran mit zahmer Abfahrt auf Waldweg. Sie hat schlechten Ortssinn 240 und wenig Mut, will aber doch immer Telemark lernen.24Skitechnik, bei der man beim Kurvenfahren die Ferse des Bergskis anhebt. Abends bei GarthesPGarthe, Otto, 1890–1948, von 1919–1924 Schularzt und Biologielehrer in Wickersdorf, verh. mit Margarethe GarthePGarthe, Margarethe, 1891-1976, dt. Bildhauerin und Pädagogin, verh. mit Otto Garthe. Eine Erzählung von StevensonPStevenson, Charles Leslie, 1908–1979, am. Philosoph wird vorgelesen.