Es schneit immer weiter. Der Frühzug geht mit 1 ½ Stunden Verspätung ab. Mit HermannPRusche, Otto Hermann, 1883–1972, Kaufmann, bei AEG in Mexiko, zuvor Mitarbeiter von Heinrich Schöndube, verh. mit Luise Rusche und LieselPRusche, Liesel, Tochter von Otto Hermann und Luise Rusche auf Ski ChantarellahängeLChantarella, zu viel Schnee, nichts zu machen. LieselPRusche, Liesel, Tochter von Otto Hermann und Luise Rusche stürzt und kommt fast nicht aus dem Schnee heraus. Der Sprunglauf 🕮\(GlarisLGlaris)\ nachmittags findet nicht statt. Wir essen mittags mit RuschesPRusches, Familie von Otto und Luise Rusche im Veltliner StübliLVeltliner Stübli. Nachher geht ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap mit KittyPKitty zum Tennis zuschauen. Dann telefoniert sie, und ich treffe beide zum Tee im CarltonLCarlton. KittyPKitty will von meiner Wissenschaft hören, ich weigere mich standhaft, verspreche ihr aber schließlich den „Raum“B1922@Der Raum. Ein Beitrag zur Wissenschaftslehre, Berlin, 1922 zu schicken. Wir treffen dort auch CarnapsPCarnap, Gertrud, 1870-1947, geb. Mannesmann, zweite Frau von Joseph Johannes Carnap, Tochter von Reinhard Mannesmann (1814-1894, dt. Fabrikant)PCarnap, Joseph Johannes, 1863–1936, Johannes genannt, dt. Bandfabrikant, Halbbruder von Rudolf Carnap, in zweiter Ehe verh. mit Gertrud CarnapPWiebalck, Elisabeth, 1889-1970, geb. Carnap, Lies genannt, Konzertsängerin, Tochter aus erster Ehe von Joseph Johannes Carnap, heiratete 1914 Otto Wiebalck. Wir reden heiter mit KittyPKitty, über die Leute dort, über ihr Leben, was sie anfängt, über Vorurteile usw.