11hFrau FeisePFeise, Dorothy, geb. Findlay, verh. mit Ernst Feise und RichardPFeise, Richard, Sohn von Dorothy und Ernst Feise reisen nach ParisLParis. Alle gehen mit zur Bahn, nur ich nicht. Vorwand: Weil alle Kinder mitgehen. Tiefer Schnee; mittags kommen GallPGall, Hellmuth, Wäschereibesitzer in Freiburg i. Br. und AlbrechtPLiebenstein, Albrecht Freiherr von, Arzt, verh. mit Marianne von Liebenstein in GallsPGall, Hellmuth, Wäschereibesitzer in Freiburg i. Br. Auto mit vieler Mühe heraus. Wir schaufeln GretesPDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen Gartenweg frei. Nachmittags mit GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen im Auto nach LittenweilerLLittenweiler, dort die beiden abgeholt, Skijöring geübt‚73Hier: sich mit den Skiern vom Auto ziehen lassen. über 30 km Tempo, toller Schneesturm. Zurück begleiten sie uns. Das große Postauto steckt fest. Im Dunkeln Skijöring bis ZartenLZarten. 262
Abends GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen und GrammPGramm, Josef, 1878–1961, auch Schnurr, Nutto, dt. Kunsthistoriker, verh. mit Dorothea Gramm hier.xEs folgt ein leerer Eintrag mit dem Symbol - im Datum.