27Tagebuch 1. I. 1925 – 3. I. 1926 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 28. I. 1925

GomperzPGomperz, Heinrich, 1873–1942, öst.-am. Philosoph, verh. mit Adele Gomperz in SchönbrunnLWien!Schönbrunn besucht. Er sagt, es ist ausgeschlossen, dass die Entscheidung für mich im Sommersemester schon fällt.Professor KraftPKraft, Victor, 1880–1975, öst. Philosoph in der BibliothekLWien!Bibliothek besucht. BankLWien!Bank. In UniversitätIUniversität Wien getippt.

10h holt MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein mich im Café HamerlingLWien!Café Hamerling ab, in ein Kabarett. Mädchen tanzen, Foxterrier führen Dressur vor, kommunistische Lieder werden gesungen; russische Volkstänze. MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein im blauen seidenen Kleid ohne Ärmel, trinkt Chartreuse. Sie fühlt sich den Tanzmädchen sehr nah. Nachher noch etwas durch die Straßen gebummelt, MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein ist sehr ausgelassen. Ab­schied, herzlich aber ohne Kuss.½ 3 ins Bett. 🕮