Vergeblich aufgesucht:ReiningerPReininger, Robert, 1869–1955, öst. Philosoph, BühlerPBühler, Karl, 1879–1963, dt.-am. Psychologe, verh. mit Charlotte Bühler, WilhelmPWilhelm, Prof. =? Adolf Wilhelm, 1864-1950, tschech.-öst. Philologe.
Nachmittags zu Hause geschrieben.
7 hMajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein abgeholt, gelaufen und im Auto ins VolkstheaterLWien!Volkstheater: ShawPShaw, Bernard, 1856-1950, ir. SchriftstellerShawsPShaw, Bernard, 1856-1950, ir. Schriftsteller Heilige Johanna. Sehr schön. MajaPRosenberg, Maja, 1904–1969, russ.-israel. Pädagogin, Schülerin von Moritz Schlick, verh. mit Moro Bernstein hatte es schon gesehen, war sehr beeindruckt davon, dass Johanna ihrer eigenen Stimme folgt und nicht der Autorität der Kirche.
Nachher ins Café am RingLWien!Café am Ring. Allerhand gesprochen, über Freiheit nehmen und geben können, aber kommunistisches Leben, Erziehung. Beim Heimweg wegen „Du“ gefragt.Sie will nicht, kann es nur mit ganz nahen Menschen, hat nur 4; es sei für sie Besonderes wie körperliche oder seelische Nacktheit.½ 2 zu Hause.