Nachmittags mit EvaPBergemann, Eva, 1896–1983, geb. Rothe, Ärztin, heiratete 1919 Friedrich Bergemann, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises spazieren, über die Entwicklung der Seraethik‚ISerakreis ihre Abschneidung durch den Krieg philosophiert.
Zu ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph.Er spricht zu mir über ElisabethsPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap Minderwertigkeitskomplex und die Notwendigkeit‚ 🕮deshalb Eifersucht zu vermeiden, um die Wunde zu schonen. Abends EvaPBergemann, Eva, 1896–1983, geb. Rothe, Ärztin, heiratete 1919 Friedrich Bergemann, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises vorgelesen: BindingPBinding, Rudolf, 1867-1938, dt. Schriftsteller, UnsterblichkeitBBinding, Rudolf!1922@Unsterblichkeit, Frankfurt/Main, 1922.
EvaPBergemann, Eva, 1896–1983, geb. Rothe, Ärztin, heiratete 1919 Friedrich Bergemann, Tochter von Elisabeth und Karl Rothe, Mitglied des Serakreises eine Stunde bei mir, geschlafen.Früh auch noch kurz.