26Tagebuch 6. I. 1924 – 31. XII. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 12. VIII. 1924

KongressversammlungIEsperanto-Weltkongress, Wien, 1924, über Organisationsfragen. Auf Reichen­bachsPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria ReichenbachKarte hin55Reichenbach an Carnap, 8. VIII. 1924 (RC 029‑32‑52).Reise zu SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick beschlossen. Einiges geschrieben. Professor SueßPSueß, Franz Eduard, 1867-1941, öst. Geologe, Prof. in Wien, 1923/24 Dekan der philosophischen Fakultät der Universität Wien vergeblich zu besuchen versucht. Professor HaasPHaas, Arthur Erich, 1884–1941, öst.-am. PhysikerHaas besucht, sehr freundlich;fährt mich noch spazieren, bis zu NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn;er rät drin­gend, neben Habilitation noch eine kaufmännische oder industrielle 217 Stelle an­zu­neh­men, bei Verwandten.Er will versuchen, Ruf nach Ame­ri­kaLAmerika zu bekommen, bekommt keine ordentliche Professur, weil teilweise jü­disch !Abends bei NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn; sehr interessante Diskussion über marxis­ti­sche Geschichtsdeutung, SpenglerPSpengler, Oswald, 1880–1936, dt. Philosoph (sein Buch „Anti-Spengler“BNeurath, Otto!1921@Anti-Spengler, München, 1921), Ghandi; bis ½ 1.