Vormittags mit ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach im ParkLStuttgart!Park spazieren, nachmittags zu Hause. Über Zeitschrift, KöhlersPKöhler, Wolfgang, 1887-1967, dt. Psychologe Intrige;40Vgl. TB 22. II. 1924R. ViewegIVieweg Verlag will Geld. Über mein K-Z-System;B1923@„Topologie der Raum-Zeit-Welt“ (K-Z-System) (RC 81-02 u. UCLA 05 – CM 21, CM22), 1923/24 vielleicht System bloß 2 W.41Bedeutung unklar. Statt 2 W könnte auch mit W transkribiert werden. Über sein BuchBReichenbach, Hans!1924@Axiomatik der relativistischen Raum-Zeit-Lehre, Braunschweig, 1924.42Vgl. TB 22. VI. 1924R. Über Realität. Veranschaulichung topologisch seltsamer Welten. Habilitation bei SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick?43Reichenbach stellte im Sommer 1924 den Kontakt mit Moritz Schlick her, der dann die Habilitation Carnaps in Wien gefördert hat. Vgl. Vgl. TB 29. VII. sowie 15. bis 17. VIII. 1924, Reichenbach an Carnap, 8. VIII. 1924 (RC 029‑32‑52) und Damböck, „Die Entwicklung von Carnaps Aufbau 1920–1928“, 31 f. Abends wieder Radio.