26Tagebuch 6. I. 1924 – 31. XII. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 10. VI. 1924

7 – 2 nach WiesneckLWiesneck.OWiesneck (GretesPDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen Geburtstag.) ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap ist wieder ge­sund, aber noch erholungsbedürftig, will mit TöchterlePCarnap, Annemarie Hedwig, 1918–2007, auch Töchterle, Tochter von Rudolf und Elisabeth Carnap am Do aufs Wie­de­ner EckLWiedener Eck. 5h drübenLWiesneck!Schwarzwaldschule Aufführung: Wendeltreppe, Schnaderhüpferl, Hobelbank.33Bayerische Lieder (Gstanzln). Abends etwas mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap spazieren. Anfangs ein wenig bedrückt, fühle ich mich allmählich wieder heimisch. DrübenLWiesneck!SchwarzwaldschuleISchwarzwaldschule, Gymnastikschule im Loheland-Stil von Grete Schöndube auf Wiesneck gesungen und geplaudert. 🕮