26Tagebuch 6. I. 1924 – 31. XII. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 18. V. 1924

Mein Geburtstag. Die von drüben kommen zum Singen. Dann auf der Wiese Kreisball und Jägerball gespielt. Dann alle im BachLWiesneck!Bach gebadet, im WasserfallLWiesneck!Wasserfall, auch MertenPMerten, Bernhard, 1894–1983, dt. Pädagoge und Mathematiker, Gymnasiallehrer, WV, gründete 1919 die Volkshochschule Freiburg, verh. 1916 bis 1921 mit Emma Merten, heiratete 1925 Margarete Merten. Nachmittags auf dem ApfelhügelLWiesneck!Apfelhügel, Charade aufgeführt. Abends wieder hinüber, Lieder mit Geige und Cello. Abends 208 oben im Mondschein Fenster, ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap erzählt mir; ich freue mich, wie schön sie es hatte.