26Tagebuch 6. I. 1924 – 31. XII. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 2. IV. 1924

„Abriss der symbolischen Logik“B1929@Abriß der Logistik. Mit besonderer Berücksichtigung der Relationstheorie und ihrer Anwendungen, Wien, 1929 angefangen.21Offenbar erste Entwürfe zu Carnap, Abriß der Logistik. Die Pläne zu diesem Buch gehen zurück bis ins Jahr 1923. Vgl. TB 28. und 30. X. 1923 sowie Carnap an Scholz, 2. III. 1923 (RC 102‑72‑08), Carnap an Russell, 9. IX. 1923 (RC 102‑68‑23) und Carnap an Reichenbach, 15. II. 1924 (RC 16‑28‑08). Daraus geht hervor, dass Carnap das Buch ursprünglich gemeinsam mit Heinrich Behmann verfassen wollte, diesen Plan jedoch später aufgegeben hat. Carnap hat in diesem und den folgenden Jahren sporadisch an dem Buch gearbeitet, das jedoch im Wesentlichen zwischen dem 25. VII. und dem 9. XI. 1927 entstanden ist (vgl. diese Einträge). Vgl. auch die Einleitung, S. .

Abends bei GretePDiederichsen, Margarita, *1896/97, geb. Schöndube, Grete genannt, Gymnastiklehrerin, Schwester von Elisabeth Carnap, heiratete 1925 Walter Diederichsen.