26Tagebuch 6. I. 1924 – 31. XII. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 3. III. 1924

7hAbreisemit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap.

2 – 5 bei FrankenbergersPFrankenberger, Julius, 1888–1943, dt. Pädagoge, verh. mit Lotte Frankenberger, Schüler von Herman Nohl, Mitglied der Jenaer Freistudentenschaft und des SerakreisesPFrankenberger, Lotte, 1893–1934, geb. von Baußnern, Schwester von Walther und Friedrich von Baußnern, heiratete 1918 Julius Frankenbergerin FrankfurtOFrankfurtLFrankfurt.14Julius Frankenberger war seit 1918 Lehrer am Goethe-Gymnasium in Frankfurt a. M. Er hat Grippe. Unterhalten uns über Arbeiten (er hauptsächlich über GoethePGoethe, Johann Wolfgang von, 1749–1832, dt. Dichter); er denkt pessimistisch über Volksbildungsmöglichkeiten.

½ 10 Finnentrop, übernachtet.