4 Stunden für PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap geschrieben, 6 Briefe. Er hatte mich gebeten um „täglich 1–2 Briefe“. Abends bitte ich ihn deshalb, sich doch nach einer 199 Schreibhilfe umzusehen. Nachmittags mit PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap zu ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph, Höhensonne besehen, und zu BaumannPBaumann, Verwalter in Wiesneck =? Josef Baumann, 1877-1963, dt. Agrarwissenschaftler, neue Turbine besprochen.8Bezieht sich vermutlich auf das von Heinrich Schöndube in Wiesneck betriebene Hauskraftwerk.
Abends kommt Erich MüllerPMüller, Erich. Ich bitte PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap, Schreibhilfe zu nehmen.