26Tagebuch 6. I. 1924 – 31. XII. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mo 13. X. 1924

Mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und RohsPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde RohPRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh zum BirkenwäldchenLBirkenwäldchen, oben gefrühstückt, Sonnenbad, sehr schön. Gespräch mit RohPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde Roh über Realitätssphären, Unterschied zwischen psychischer und geistiger Sphäre, sprachliches Verhältnis der Sphären.66Vgl. dazu die Beziehungen zwischen den „Gegenstandssphären“ in Carnap, Der logische Aufbau der Welt, etwa §§ 18, 19, 23, 24.

Abends ½ 10 – ½ 12 Cello gespielt, während ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap mit ChristiansenPChristiansen, Broder, 1869–1958, dt. Philosoph Mondscheinspaziergang.

(Entspannung).