Geschäftliches usw. erledigt. Nachmittags FreiburgLFreiburg‚OFreiburgHusserlPHusserl, Edmund, 1859–1938, dt. Philosoph Kolleg, MertenPMerten, Bernhard, 1894–1983, dt. Pädagoge und Mathematiker, Gymnasiallehrer, WV, gründete 1919 die Volkshochschule Freiburg, verh. 1916 bis 1921 mit Emma Merten, heiratete 1925 Margarete Merten. 8 – 11 Besprechung ErkenntnistheorieIBesprechung über Erkenntnistheorie bei Merten in Freiburg, dabei LandgrebePLandgrebe, Ludwig, 1902–1991, öst.-dt. Philosoph, Schüler von Edmund Husserl, HamburgerPHamburger =? Viktor Hamburger, 1900-2001, dt.-am. Biologe, AmmannPAmmann. Diesmal fruchtbarer. Bei MertenPMerten, Bernhard, 1894–1983, dt. Pädagoge und Mathematiker, Gymnasiallehrer, WV, gründete 1919 die Volkshochschule Freiburg, verh. 1916 bis 1921 mit Emma Merten, heiratete 1925 Margarete Merten übernachtet. 🕮