25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 19. IX. 1923

Früh bricht Feuer im Heizraum aus; die meisten Passagiere merken nichts. Ein Heizer verbrennt sich Gesicht und Brust. Sonst geschieht nichts. Er wird an Land ins HospitalLHavanna!Hospital gebracht. 2. Esperantostunde; MädelePSchöndube, Octavia, 1908–1983, auch Mädele, Schwester von Elisabeth Carnap zeigt sich faul, aber begabt. Wir ziehen in eine Kabine am oberen Deck um, die viel luftiger ist. PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap auch. Mittags Abfahrt von HavannaLKuba!Havanna.O[„Toledo“] Das letzte Land verschwindet. Nachmittags gearbeitetB1923@„Topologie der Raum-Zeit-Welt“ (K-Z-System) (RC 81-02 u. UCLA 05 – CM 21, CM22), 1923/24🕮