25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Di 11. IX. 1923

½ 11 wieder in MexikoLMexiko.OMexiko-Stadt [Ciudad de México] ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap beim Packen. Inzwischen hat’s hier erregte Auseinandersetzung zwischen PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap und NenaPSchöndube, Clothilde, *1904, auch Nena, Schwester von Elisabeth Carnap gegeben; weil PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap und HeiniPSchöndube, Heinrich, *1899, auch Heini, Bruder von Elisabeth Carnap dafür waren, sie müsse mit nach DeutschlandLDeutschland, da beide sich vor BöhmePBöhme, Traugott, 1884-1954, dt. Germanist und Lehrer, Direktor des Colegio Aléman in Mexiko-Stadt durch NenasPSchöndube, Clothilde, *1904, auch Nena, Schwester von Elisabeth Carnap Wiedereintritt ins Unrecht gesetzt fühlen. PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap droht, sie zu zwingen; da sie aber sagt, freiwill nicht freiwillig zu gehen, lässt er sie schließlich.

Nachmittags gepackt. Abends sagt mir HermannPRusche, Otto Hermann, 1883–1972, Kaufmann, bei AEG in Mexiko, zuvor Mitarbeiter von Heinrich Schöndube, verh. mit Luise Rusche, dass er vor 3 und 2 Tagen mit PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap gesprochen habe; er will Vermögensverteilung so machen: er und MamaPSchöndube, Luisa, 1869–1957, geb. Kebe Quevedo, verh. mit Heinrich Schöndube, Mutter von Elisabeth Carnap eine Hälfte, die 2 Brüder ein Viertel, 5 Schwestern ein Viertel. HermannPRusche, Otto Hermann, 1883–1972, Kaufmann, bei AEG in Mexiko, zuvor Mitarbeiter von Heinrich Schöndube, verh. mit Luise Rusche meint mit Recht, die Verteilung sei sehr ungerecht. 🕮