25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 8. VIII. 1923

11h vom MolinoLMexiko!Mexiko-Stadt!Molino de Rosas weg (NenaPSchöndube, Clothilde, *1904, auch Nena, Schwester von Elisabeth Carnap und MädelePSchöndube, Octavia, 1908–1983, auch Mädele, Schwester von Elisabeth Carnap sind gekommen).

Mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap zu Frau FeisePFeise, Dorothy, geb. Findlay, verh. mit Ernst Feise; über Ausstellung für Frau SuchockiPReylaender, Ottilie, 1882-1965, verh. Böhme, auch Suchocki genannt, dt. Malerin, Lebensgefährtin von Bohdan von Suchocki gesprochen. Mittags nach Hause.

Nachmittags gearbeitetB1923@„Topologie der Raum-Zeit-Welt“ (K-Z-System) (RC 81-02 u. UCLA 05 – CM 21, CM22), 1923/24. (ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap zur Hochzeit DeuchlerPDeuchler, Walter, 1898-1988, schweiz. Mediziner.) 🕮