25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 5. VIII. 1923

Wir sind alle ziemlich schlaff vom Klima hier. Mit Auto zum Wasserfall.62Die Cascada San Anton. Stürzt frei ca. 15 m herab; beim Folgen mit den Augen gut zu beobachten, wie der Wasserstrom zerfetzt wird. Im Auto hinauf zum MogoteLMexiko!Cuernavaca!El Mogote, alter ausgegrabener Tempel (oder Schatzhaus?), ähnlich den Pyramiden.63Die Tempelzone Teopanzolco. Seltsamer Umbau mit riesiger Mauer, dahinter tiefer Graben, aus dem wieder die breite Treppe hinaufführt, der Zweck ist uns nicht erklärlich. Nachmittags mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap den Garten BordaLMexiko!Cuernavaca!Jardin Borda besehen, wunderschön. Dann kleine alte Kirche besucht.

(Abends bin ich etwas magenbeschwert.) (Abends tanzen die beiden MädchenPSchöndube, Clothilde, *1904, auch Nena, Schwester von Elisabeth CarnapPSchöndube, Octavia, 1908–1983, auch Mädele, Schwester von Elisabeth Carnap unten.)