(HeiniPSchöndube, Heinrich, *1899, auch Heini, Bruder von Elisabeth Carnap kommt von AguascalientesLMexiko!Aguascalientes zurück.)
Zu Frau FeisePFeise, Dorothy, geb. Findlay, verh. mit Ernst Feise gefahren und Bilder geholt, ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap richtet im HotelLMexiko!Mexiko-Stadt!Hotel Isabel die Ausstellung für Frau SuchockiPReylaender, Ottilie, 1882-1965, verh. Böhme, auch Suchocki genannt, dt. Malerin, Lebensgefährtin von Bohdan von Suchocki ein.
Nachmittags wirtschaftliche Kurzbriefe gelesen.
Abends erzählt mir HermannPRusche, Otto Hermann, 1883–1972, Kaufmann, bei AEG in Mexiko, zuvor Mitarbeiter von Heinrich Schöndube, verh. mit Luise Rusche von PapasPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap Geschäften und seiner eigenen Entwicklung in ihnen; wir sprechen auch über die Möglichkeiten für eine wirtschaftliche Ordnung zwischen den Geschwistern.