25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 2. VIII. 1923

Vormittags kommt MamaPSchöndube, Luisa, 1869–1957, geb. Kebe Quevedo, verh. mit Heinrich Schöndube, Mutter von Elisabeth Carnap hinaus. Zum Mittag fahren wir wieder ins DurangohausLMexiko-Stadt!Durangohaus zurück. Nachmittags fahre ich, während ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap sich ausschläft, zu FeisesPFeise, Ernst, 1884-1966, dt.-am. Germanist, verh. mit Dorothy FeisePFeise, Dorothy, geb. Findlay, verh. mit Ernst Feise und BöhmesPBöhme, Traugott, 1884-1954, dt. Germanist und Lehrer, Direktor des Colegio Aléman in Mexiko-StadtPBöhme, Alice, †1926, verh. mit Traugott Böhme. Zuerst bei Frau BöhmePBöhme, Alice, †1926, verh. mit Traugott Böhme, amerikanische Damen kommen und besprechen zu gründende Friedensgesellschaft. Dann mit FeisePFeise, Ernst, 1884-1966, dt.-am. Germanist, verh. mit Dorothy Feise unten gesprochen, später kommt BöhmePBöhme, Traugott, 1884-1954, dt. Germanist und Lehrer, Direktor des Colegio Aléman in Mexiko-Stadt dazu. Er berichtet mir ruhig über die vorliegenden Ereignisse und ich sehe, dass PapaPSchöndube, Heinrich, 1861–1927, dt.-mexik. Maschinenimporteur und Großgrundbesitzer in Mexiko, heiratete 1891 Luisa Kebe Quevedo, Vater von Elisabeth Carnap im Tatsächlichen ganz unrecht hat, umso schlimmer, dass er die scharfen und verletzenden Briefe geschrieben hat. Ich bin sehr froh, dass durch die Vorfälle das Verhältnis zu BöhmePBöhme, Traugott, 1884-1954, dt. Germanist und Lehrer, Direktor des Colegio Aléman in Mexiko-Stadt und FeisePFeise, Ernst, 1884-1966, dt.-am. Germanist, verh. mit Dorothy Feise nicht gestört ist. Abends noch Poker gespielt. Beim Schlafengehen ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap in Missstimmung, weil ich nicht vom Ergebnis meines Besuchs gesprochen habe. 🕮