25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 11. VIII. 1923

Vormittags Brief an Professor ScholzPScholz, Heinrich, 1884–1956, dt. Philosoph geschrieben.65Carnap an Scholz, 13. VIII. 1923 (RC 102‑72‑09). Vgl. TB 14. VIII. 1923R.

Nachmittags etwas gearbeitetB1923@„Topologie der Raum-Zeit-Welt“ (K-Z-System) (RC 81-02 u. UCLA 05 – CM 21, CM22), 1923/24 und gelesen.

6 – 7 mit HermannPRusche, Otto Hermann, 1883–1972, Kaufmann, bei AEG in Mexiko, zuvor Mitarbeiter von Heinrich Schöndube, verh. mit Luise Rusche und ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap zur deutschen GesandtschaftLMexiko!Mexiko-Stadt!Deutsche Gesandtschaft, Empfang wegen Verfassungstag.66In der Weimarer Republik war der 11. August der Nationalfeiertag (Verfassungstag). Dort Professor GoldschmidtPGoldschmidt, Alfons, 1879-1940, dt.-mexik. Journalist und Wirtschaftswiss. kennengelernt, der über RusslandLRussland geschrieben hat, in ArgentinienLArgentinien war und hierher berufen ist, um ein wirtschaftwissenschaftliches InstitutLMexiko!Wirtschaftswissenschaftliches Institut zu gründen. Wir verabreden, dass ich ihm mit mathematischen Begriffen helfen will.