25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Do 19. VII. 1923

Früh um 4 wollen wir aufbrechen zum VulkanLMexiko!Colima, Volcán deOVolcán de Colima es regnet aber bis 7. Wir resignieren fast. Um 8 aber gehen wir los, mit AnastasioPAnastasio. Von der halben Höhe des VulkansLMexiko!Colima, Volcán de prachtvolle Aussicht über das ganze Land, besonders die HaciendaLMexiko!Tonila!Hacienda de La Esperanza, auch ColimaLMexiko!Colima, in der Ferne den Küstenstreifen. Von weiter unten sehen wir St. AntonioLMexiko!Colima!Hacienda San Antonio und die LaguneLMexiko!Colima!Lagune. Sandfelder, Geröllhalden, felsige Strecken, Barrancas. Oben kommen wir in Nebel. AnastasioPAnastasio sieht sich plötzlich in einer Barranca, die früher nicht da war; die Scharte, zu der wir wollen, ist nicht mehr zu sehen; haben wir sie rechts oder links? Wir ermüden in der dünnen Luft. Was machen? Ich will unbedingt weiter. Wir steigen mühsam. Endlich taucht 🕮 aus dem Nebel etwas auf: Die Wand der Scharte. Die Freude. 11 ¼ oben. Jeder ein Brot und 1 Apfelsine. Kühl, der IndianerPAnastasio friert arg, kriegt meine Manga. Kraterboden nicht zu sehen, nur die nächsten Wände. Wir werfen Steine hinab. Fotos‚ ich etwas nach innen geklettert. Abstieg, die Hunde finden unsere Aufstiegsspuren.

Fr 20 1135 – 110 (1 Stunde 35 Minuten). Trocken zur Hütte. Tee und Haferbrei. Gepackt. Abschied. Wir voraus.

Aus dem Nebel etwas auf: Die Wand der Scharte.

Zu Fuß hinab, die Mulis geführt, am Fuß des Hügels aufgestiegen. 2 ¾ – ½ 6 zum FresnalLMexiko!Hacienda de La Esperanza!El Fresnal. Dort ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und Frau SuchockiPReylaender, Ottilie, 1882-1965, verh. Böhme, auch Suchocki genannt, dt. Malerin, Lebensgefährtin von Bohdan von Suchocki mit dem Jungen. Sie haben gezeichnet. ½ 7 – ½ 9 zurück zur EsperanzaLMexiko!Tonila!Hacienda de La Esperanza.OHacienda de La Esperanza Bald ist’s dunkel, dolle Gewitter mit starkem Regen gehen los; durch das nächtliche TonilaLMexiko!Tonila geritten, mit strömenden Bächen in den Straßen.