25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Sa 14. VII. 1923

Früh mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap, Frau SuchockiPReylaender, Ottilie, 1882-1965, verh. Böhme, auch Suchocki genannt, dt. Malerin, Lebensgefährtin von Bohdan von Suchocki und dem JungenPBodzio, Sohn von Bohdan von Suchocki losgeritten, ½ 7 – ½ 1, 6 Stunden, zur Hacienda St. AntonioLMexiko!Colima!Hacienda San AntonioOHacienda San Antonio; dort der alte Herr VogelPVogel, Arnold, *1848, dt.-mexik. Plantagenbesitzer, und Herr ButterlinPButterlin, Hans Otto, 1900-1956, dt.-mexikan. Maler, Chemiker und Landwirt, Zuckerchemiker und Künstler, Schriftstellerei und Holzschnitt. Nachmittags mit ButterlinPButterlin, Hans Otto, 1900-1956, dt.-mexikan. Maler, Chemiker und Landwirt noch im Regen einige cafetales59Spanisch „Kaffeeplantagen“. angesehen, steile Hügel und Schluchten, große Wälder, darin, im Schatten, Kaffeebäume. Wir sprechen über sehr vieles, OstasienLOstasien, Studentenkorps, Pazifismus usw. Wir beschließen noch 1 Tag zu bleiben.