25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Mi 11. VII. 1923

9 – 11 mit ReichlePReichle zum CopalLMexiko!Copal58El Copal ist ein Fluß oder Bach in der Nähe der Hacienda de La Esperanza. und östlich in großem Bogen herumgeritten; ziemlich warm. 159

Frau SuchockiPReylaender, Ottilie, 1882-1965, verh. Böhme, auch Suchocki genannt, dt. Malerin, Lebensgefährtin von Bohdan von Suchocki malt weiter ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap.

Nachmittags gearbeitetB1923@„Topologie der Raum-Zeit-Welt“ (K-Z-System) (RC 81-02 u. UCLA 05 – CM 21, CM22), 1923/24.

Abends wieder GöstaBLagerlöf, Selma!1899@Gösta Berling, Leipzig, 1899 vorgelesen. Frau SuchockiPReylaender, Ottilie, 1882-1965, verh. Böhme, auch Suchocki genannt, dt. Malerin, Lebensgefährtin von Bohdan von Suchocki wohnt jetzt hier. 🕮