25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag So 1. VII. 1923

Das Haus besehen. Zur PresaLMexiko!Presa zum Baden, hat aber zu wenig Wasser; in heißer Sonne herumgelaufen, ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und die MädelPSchöndube, Clothilde, *1904, auch Nena, Schwester von Elisabeth CarnapPSchöndube, Octavia, 1908–1983, auch Mädele, Schwester von Elisabeth Carnap baden im Bach, ich dusche mich lieber im Hause.

Nachmittags mit den dreien nach TonilaLMexiko!Tonila geritten. Zu den Verwandten AgapitoPAgapito, dann länger bei SuchockisPSuchocki, Bohdan von, 1863 - ca. 1955, poln. Glasmaler, Lebensgefährte von Ottilie ReylaenderPReylaender, Ottilie, 1882-1965, verh. Böhme, auch Suchocki genannt, dt. Malerin, Lebensgefährtin von Bohdan von Suchocki. Sie hat noch sehr viele Bilder da, teils sehr schön. Auch der Mann und der kleine Junge da. Der Mann scheint begabt, sieht noch viel jünger aus als 60. Musik auf der PlazaLMexiko!Tonila!Plaza🕮