25Tagebuch 1. I. 1923 – 5. I. 1924 [Rudolf Carnap: Tagebücher], Eintrag Fr 8. VI. 1923

Starker Regen hat eingesetzt. Klart dann auf.

9 – 3 mit ElisabethPCarnap, Elisabeth, 1895–1987, auch Cha oder Chacha, Grafologin, Tochter von Luisa und Heinrich Schöndube, von 1917 bis 1929 verh. mit Rudolf Carnap und WieschenPRusche, Luise, 1891–1945, geb. Schöndube, auch Wieschen, verh. mit Otto Hermann Rusche, Schwester von Elisabeth Carnap große Autofahrt nach TepotzotlánOTepotzotlánLMexiko!Tepotzotlán‚ über TacubaLMexiko!Mexico-Stadt!Tacuba. Altes großes KlosterLMexiko!Tepotzotlán‚!Kloster, schöner Glockenturm mit schöner Aussicht. Alte Bilder, prachtvoll vergoldete, überreiche Altäre, schöne Marien­kapelle.

NachmittagsOMexiko-Stadt [Ciudad de México] in SpanischlehrbuchBSauer, Karl Marquard!Kleine Spanische Sprachlehre, Heidelberg, 1903 (SauerPSauer, Karl, 1827-1896, dt. Lehrer und Philologe) angefangen; gearbeitetB1923@„Topologie der Raum-Zeit-Welt“ (K-Z-System) (RC 81-02 u. UCLA 05 – CM 21, CM22), 1923/24.

Abends Poker.